Seminare - Flitterleben

8
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Seminare und Workshops


Auf Anfrage hält Susanna zu folgenden Themenbereichen Seminare oder interaktive Lesungen:

Herz und Hirn - Wenn Verstand und Gefühl ausgewogen zusammenarbeiten
Der Verstand hat all unser Wissen und unsere Erfahrungen aufgezeichnet. Gefühle sind Signale, die Botschaften für uns haben. Sind die Informationen aus Herz und Hirn nicht im Einklang, entstehen Zweifel und man kommt mit sich selbst in Konflikt. In diesem Workshop lernen wir die Botschaften der Gefühle zu verstehen und Herz und Hirn zu synchronisieren.

Wunder-Worte - Negative Denkmuster umwandeln - positive Affirmationen finden
Negative Denk- und Glaubensmuster üben wesentlichen Einfluss auf das Denken und Handeln aus. Sie werden oft über Generationen weitergegeben und blockieren uns. Häufig wirken sie aus dem Unterbewusstsein. In diesem Workshop holen wir blockierende Muster ins Bewusstsein. Wir wandeln sie um zu individuellen, persönlichen Wunder-Worten, die in allen Bereichen ihre positive Wirkung entfalten.

Lebensfreude - Die Quelle für Energie und Motivation
Lebensfreude ist die Quelle, aus der wir Energie schöpfen können. Oft entfernen wir uns im Alltag von dieser Kraftquelle und fühlen uns überfordert oder auch unterfordert. In diesem Workshop werden verschiedene Zugänge aufgezeigt, um die bewusste Verbindung wieder herzustellen. Dadurch wird ein anderer Umgang mit Stress und Druck möglich. Aus der Quelle der Lebensfreude schöpfen wir neue Klarheit, Motivation und Kraft.

Aktive Zukunftsgestaltung -
Visionäres Kreieren
„Aktive Zukunftsgestaltung“ ist die innere Ausrichtung auf einen erwünschten Zustand, also ein Ziel, eine Veränderung, ein Wunsch, manchmal auch ein Wunder. Diese Ausrichtung gelingt erst, wenn alle inneren Hindernisse, wie Zweifel, Ängste, Denk- und Glaubensmuster etc. ausgeräumt sind. Dieser Workshop unterstützt Sie, Ihr Ziel oder Veränderung rascher und leichter zu erreichen.

Authentisch sein - Das persönliche innere Team stärken
Bei sich zu sein, sich selbstbewusst und authentisch zu fühlen bedeutet, die eigenen Fähigkeiten und Stärken in Einklang bringen. Auch hinter vermeintlichen Schwächen verbirgt sich ein wertvolles Potenzial, das erkannt werden möchte. Sobald das persönliche innere Team gut zusammenarbeitet, agiert man selbstbestimmt und eigenverantwortlich anstatt fremdbestimmt durchs Leben zu gehen.

Emotionale Intelligenz - Der gute Umgang mit eigenen und fremden Gefühlen

Emotionale/soziale Intelligenz ist die unentbehrliche Grundlage für alle anderen Fähigkeiten. Emotionen wirken auf das Verhalten von Personen auf unbewusster Ebene. Sie beeinflussen die Selbstmotivation und Kreativität und somit das Erreichen von Zielen. Auf Basis empathischer Wahrnehmung ist es möglich mit eigenen und fremden Gefühlen gut in Kontakt zu kommen und sie wertneutral als wichtige Information zu nutzen, um sich selbst und andere voranzubringen.

Zwischenmenschliche Dynamiken - Ein positives Umfeld schaffen

Worte können Konflikte oder Verständnis auslösen. Sprache sowie innere Haltung sind die wichtigsten Grundlagen für den Aufbau von guten Beziehungen, in der Arbeitswelt sowie privat. Viele Konflikte können durch erhöhtes Bewusstsein bereits im Vorfeld verhindert werden. Sie erlernen zwischenmenschliche Dynamiken zu verstehen und gute Beziehungen herzustellen sowie langfristig zu erhalten.

Selbstverständlich können die Inhalte kombiniert werden, bitte nehmen Sie Kontakt auf für ein persönliches Gespräch *Mail


Systemisch-konstruktivistische Didaktik

In den Seminaren und Workshops geht es ebenfalls um die Begleitung persönlicher Entwicklung.
Susanna versteht sich als Systemische Trainerin und orientiert sich an den Systemisch-konstruktivistischen Grundsätzen. Diese Didaktik ist  angeregt von Prof. Dr. Rolf Arnold.
Es bedeutet:
  • Verstand und Intuition werden gleichermaßen angesprochen.
  • Die Selbstlernkompetenz wird angeregt und gefördert.
  • Das Lernen entsteht durch ein Neugierigmachen auf die Lerninhalte.
  • Die Verantwortung für Wissenszuwachs und Entwicklung liegt bei den Teilnehmenden.
  • Lernen erfolgt durch Erkenntnis und das bewusste Einsetzen eigener Fähigkeiten und Potenziale.
  • Lernen und Erkenntnis erfolgen jederzeit und sind nicht auf einen Seminarraum beschränkt.
  • Die Lernenden können die Richtung für vertiefende Inhalte selbst steuern.
  • Die Trainerin versteht sich als Lernbegleiterin/ Lerncoach, die fördert und unterstützt.
  • Selbsterfahrung ist Bestandteil des Lernens.

"Ich lerne, also bin ich" [Zitat Rolf Arnold]
 
Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü